Egoistisch, dumm und böse sind die Protagonisten von William Makepeace Thackereys „Vanity Fair – Jahrmarkt der Eitelkeit“. Wuppertals Schauspieler Thomas Birnstiel las Mittwochabend im Cinetal …
Rezensorium
Destiny‘s Child: „Say my name“
Eine ausverkaufte Kölnarena, ein Dutzend Ballett-Tänzer, drei junge Damen in bonbonfarbenem Strass, sowie aufgeklaubte Reste von Feminismus und Black-Proud ergeben ein Destiny‘s Child-Konzert. Dienstag war …
Lokalperlen: Die Schönen auf Zwischenstation in Wuppertal
Abwechslungsreich war das Wochenende in den Clubs. Übertrieben wirkte der Becher-Aufdruck „The Mega Event in Town“ trotzdem. (Das Beitragsbild ist von Wikipedia) Charles Petersohn steht …
Lokalperlen: Marusha
Wo Iro-Punks und schnauzbärtige Ostdeutsche in Signalwesten zwischen Hühnerleiter-Bewohnerinnen tanzen, gibt es wahrscheinlich einen Plattenspieler, der Technomusik mit Treppen hinabpurzelnden Rasseldosen spielt. In der Nacht …
Lokalperlen: Expressionistischer Hörspieljazz
Vielleicht war die inzwischen aufgelöste Live-Technoband Eeza vor zwei, drei Jahren ähnlich beeindruckend, wie Future Shock am vergangenen Montag. Zur zweiten Sommer-Jazzsession im Bloomclub an …
Lokalperlen: Dat Ölbergfest
Kurz vor neun Uhr abends flackerten die ersten Fackeln auf dem Ölbergfest. Eine rote Sonne zog sich langsam hinter blassen Wolken zurück, die an diesem …
Lokalperlen: Der Schrei
Das bekanntes Bildnis einer Stimme ist Edvard Munchs „Der Schrei“. Es ist ein Bild des Schmerzes, der Verzweiflung, ein stummer, da auf einer Leinwand festgehaltener …
Was macht: Niklas Stiller?
Niklas Stiller, Wahl-Düsseldorfer des Jahrgangs 1947, ist Verleger, Schriftsteller, Arzt, „Grenzgänger“ zwischen diesen Disziplinen, wie er selbst im Interview sagte. 1975 erschien sein Debüt „Pampelmusen“, …
Interview: „Kettcar als Klingelton? – Niemals!“
Köln, ein Frühlingsabend vor Kettcars Auftritt in der Live Music Hall. Marcus Wiebusch sitzt im tiefen, schwarzen Sessel, trink Mineralwasser. Er ist Kettcar-Frontmann und einer …
Nein danke, danke, danke
Tocotronic behalten Recht. „Pure Vernunft darf niemals siegen“ heißt eines der beiden tragenden Songs vom neuen, gleichnamigen Album. Samstagabend sangen im ausverkauften Zakk alle den …