Volles Haus in Duisburg: Freitagabend eröffnete Schriftsteller Jan Costin Wagner die erste 1LIVE Klubbing Unterwegs-Sendung nach der Sommerpause. Im doppelstöckig ausgebuchten Hundertmeister las der bedächtige …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Volles Haus in Duisburg: Freitagabend eröffnete Schriftsteller Jan Costin Wagner die erste 1LIVE Klubbing Unterwegs-Sendung nach der Sommerpause. Im doppelstöckig ausgebuchten Hundertmeister las der bedächtige …
Nicht alle Kriminalgeschichten vom Eisgürtel Nordeuropas müssen an Henning Mankell erinnern. Jan Costin Wagner beweist das mit seinem aktuellen Roman „Das Schweigen“ mal wieder meisterhaft. …
Jens Friebe fand mit Liedern wie „Lawinenhund“ den Weg in allerlei Indiemädchen-Herzen. Nun beginnt ein neuer Anlauf: Sein literarisches Debüt „52 Wochenenden“ stellt schöne Texte …
Wie Menschen mit einem jüdischen Elternteil verfolgt und ausgegrenzt wurden – am 20. Juli gedenkt die Stadt der deportierten Juden. Die Nationalsozialisten nannten sie „Mischlinge“: …
Sieht so unsere Zukunft aus, wenn Goose, Klaxons, Simian Mobile Disco und Justin Timberlake endgültig ins Oldieprogramm abgestiegen sind, wenn erstmals mehr 90- als 20-Jährige in Deutschland …
„Mama, Arm!“ Paulo hockt auf dem weiß gekachelten Badezimmerboden. Er zettelt, zupft und zerrt weinerlich an Miriams Jeans. „Bin gleich bei dir, Schatz“, besänftigt sie …
Sex mit Wellen? „Strong Magic“ in Tonkügelchen? Unterwasserkrebse mit leuchtenden Augen: Das alles gibt es in der wunderbaren Geschichtensammlung „Krill“ von Michael Weins. Freitagabend las …
Das unübersichtliche Warenangebot indischer Goa-Räucherstäbchen, aufwendig gemischter Duftkerzen, schlicht designter Carré Parfumés und vehement beworbener Kleidersprays zeigen: Im postindustriellen Zeitalter kultureller Dauerüberformung möchte der urbane …
Freitagabend startete das Kölner Literaturfestival lit.COLOGNE. Im Museum Ludwig redeten Maler Daniel Richter und Suhrkamp-Autor Dietmar Dath über „Exakte Blödheit“, Präzision, Passion und Physik. Wasser …
Jugoslawische Hühnen, die einer jungen Damen Getränke ausgaben, klatschende Röckchentänzerinnen auf dem Parkett und „Schwarzer Kater, weiße Katze“-Bilder, bleiben vom DJ-Auftritt Shantels, Donnerstagnacht im Café …