Am heutigen Dienstag moderiere ich eine Lyrik-Schwerpunktsendung im „Büchermarkt“ des Deutschlandfunks (von 16:10-16:30 Uhr) – darin wird Enno Stahl die beiden Neuerscheinungen von und zu …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Am heutigen Dienstag moderiere ich eine Lyrik-Schwerpunktsendung im „Büchermarkt“ des Deutschlandfunks (von 16:10-16:30 Uhr) – darin wird Enno Stahl die beiden Neuerscheinungen von und zu …
Joachim Lottmann, den weiterhin nur „Pop-Autor“ zu nennen einer Beleidigung gleich käme, hat die Novelle des Frühjahrs geschrieben – eine italienische Novelle sogar, von ihm …
Der Dichter dieser Woche ist natürlich Jan Böhmermann, der mit seinem Erdogan-Schmäh mehr Aufmerksamkeit bekommt als alle anderen Lyrikkollegen der vergangenen 20 Jahre. Kollege Karsten Krampitz …
Sehr viel Sammelarbeit – wichtig in der weiterhin anhaltenden Dissertationsphase – hat Caterina Kirsten mit ihrer „Netzrundschau“ hier im SchoeneSeiten-Blog abgenommen. Sie berichtet von der …
Heute feiert der große Berliner Schriftsteller Hartmut Lange seinen 79. Geburtstag. Hier gibt es als Würdigung einen Blick auf seinen 2015 erschienenen Erzählband „Der Blick …
An diesem Sonntag endet die Leipziger Buchmesse, der Frühjahrshöhepunkt von Verlegern, Autoren, Cosplayern und: Buchbloggern. Deshalb gibt es, zur Überbrückung bis zur Herbstmesse in Frankfurt eben …
Zum dritten Mal wurde heute der „Preis für den ungewöhnlichsten Buchtitel des Jahres“ auf der Leipziger Buchmesse vergeben. Ich habe die Veranstaltung der „Was liest …
Inzwischen ist sie zur Hälfte rum, die Leipziger Buchmesse, mit bislang 75.000 Besuchern und als erste schöne Nachricht kann bereits am Mittwoch die Verleihung des Buchpreises …
Was ist das eigentlich; Glauben im Jahr 2016, über 200 Jahre nach Immanuel Kant? Das hat sich der Theatermann Björn Bicker aus München gefragt und …
Drogen, Bulimie, Karriereende: Der Schriftsteller Benjamin von Stuckrad-Barre hat ein Buch über die dunklen Abschnitte seines Lebens geschrieben – und über seinen Retter Udo Lindenberg. …