Ob im Netz oder immer noch gedruckt – Autorenlexika gehören zu den für Literaturkritiker interessantesten Nachschlagewerken. Doch wofür nützen die oft vielbändigen Werke dem Literaturinteressierten? …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Ob im Netz oder immer noch gedruckt – Autorenlexika gehören zu den für Literaturkritiker interessantesten Nachschlagewerken. Doch wofür nützen die oft vielbändigen Werke dem Literaturinteressierten? …
Sarah Thornton, die als eine der hippsten Akademikerinnen Großbritanniens gilt und vor ein paar Jahren mit einer Studie über Londons Technoszene für Aufregung sorgte, jettet …
Der Mai ist einer der letzten Hochmonate vor der Sommerpause in der Literaturszene. Die Leipziger Messe liegt hinter uns, wer es schafft, liest die wichtigsten …
Als dem KiWi-Verlagsgründer Joseph Caspar Witsch (*1906, † 1967) im Dezember 1966 das Verdienstkreuz Erster Klasse angetragen wurde lehnte er pikiert ab. „Er hatte erfahren, …