Die Feine Art des Trinkens: Mit ihrem bizarr-unterhaltsamen Alkoholicabuch laden Tino Hanekamp, Anselm Lenz und Alvaro Rodrigo Piña Orey zum großen Gelage. „In Spanien soll …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Die Feine Art des Trinkens: Mit ihrem bizarr-unterhaltsamen Alkoholicabuch laden Tino Hanekamp, Anselm Lenz und Alvaro Rodrigo Piña Orey zum großen Gelage. „In Spanien soll …
Tausend Euro hat Verbrecher-Verleger Jörg Sundermeier monatlich in der Tasche – nachzulesen in diesem Merkur-Vorabdruck zur Literaturkritikdebatte des Frühjahrs 2015. Interessant ist auch diese Beobachtung …
35 Jahre „Shining“. Zeit, sich zu fürchten – mit vier Thrillern, die Pagerturner-Qualitäten haben. Knallharte Spannung mit Zoran Drvenkar, Lisa Gardner und Christopher G. Moore. …
Seit Herbst vergangenen Jahres arbeite ich für die Zündfunk-Redaktion von Bayern2 – und reise durchs Land, um die Gegenwart abzugreifen. Derzeit schreibe ich an einem …
Der Sommer ist da, die Bücher für die Ferien können langsam bestellt werden – und doch ist die Buchszene lange nicht im Sonnenschlaf, sondern beschäftigt …
Der abnehmende Mann Im Netz floriert eine eigene Fitness-Modelszene mit Stars wie Flavio Simonetti, dem „Retter der Dünnen“: Auch Männer werden mit übersteigerten Körperidealen konfrontiert. …
Am kommenden Samstag, dem 16. Mai sendet „Zündfunk Langstrecke“ bei Bayern 2 ab 19:05 Uhr mein einstündiges Feature „Fit for fun? Sport im Jahr 2015 …
„Bis vor wenigen Jahren wurden wir auf medizinischen Kongressen noch aufgrund unserer Arbeit belächelt und kritisiert. Heute findet Internetabhängigkeit in Fachkreisen zunehmend Interesse und erstmals …
In „Pudelmützes Bücherwelten“ ging es in dieser Woche eben hier heiß her. Der Vorwurf: Bestsellerlisten werden manipuliert. „Nein – nicht von den großen Verlagen. Oder …
Man kennt ihn vor allem durch seine klugen Artikel auf spiegel.de: Armin Himmelrath. Nach dem Studium der Sozialwissenschaften und Germanistik (Lehramt) in Wuppertal und Beer …