Im Jahr 2015 ist der Terror wieder allgegenwärtig. Am 7. Januar stürmen zwei maskierte Männer das Redaktionsbüro des Satiremagazins Charlie Hebdo in Paris und erschießen …

Ein Literaturblog von Jan Drees
Im Jahr 2015 ist der Terror wieder allgegenwärtig. Am 7. Januar stürmen zwei maskierte Männer das Redaktionsbüro des Satiremagazins Charlie Hebdo in Paris und erschießen …
Der Russe Dimitrij Wall hat die dunklen Seiten des Lebens gesehen – darunter Schusswaffen, die auf ihn gerichtet waren, etliche Drogen(abhängige), fürchterliche Partyschlägereien und, das …
Was passierte eigentlich noch in der vergangenen Woche – außer der orakelnden Vorfreude auf die Leipziger Buchmesse? Der Frühling hat „irgendwie“ begonnen, auch nachzuschauen auf …
„Als Greta die Eingangshalle der Burnout-Oase betritt, ist es, als träte sie in ein vergangenes Jahrhundert. Knarzender Dielenboden, Kassettendecken, Rauputz, Kristalllüster. Aus den Wänden sprießen …
An diesem Samstag wird der Preis für den ungewöhnlichsten Buchtitel des Jahres auf der Leipziger Buchmesse vergeben. Ich werde ab 16 Uhr die Veranstaltung des …
An diesem Donnerstag wird der „Preis der Leipziger Buchmesse“ verliehen. In der Kategorie Belletristik sind vier Romane und ein Gedichtband vertreten. LesenMitLinks stellte bereits in …
Ein Debüt, zwei Veröffentlichungen altgedienter Hasen, das obligatorische Zweitbuch – und ein Gedichtband: Die Nominierungsliste des diesjährigen Preises der Leipziger Buchmesse widersetzt sich allen Erwartungen …
In dieser Woche vor der Leipziger Buchmesse gab es lustige Augenblicke im Netz, beispielsweise als dieser Bücher-Panzer auftauchte (Beitragsbild oben). Seit diesem grandiosen Battle zwischen …
Michael Wildenhain aus Berlin, früher Hausbesetzer, jetzt Anwärter auf den Preis der Leipziger Buchmesse, legt mit seinem Roman „Das Lächeln der Alligatoren“ einen RAF-Roman vor. …
Eine traurige Nachricht zu Beginn: Gestern starb Champagner-Großkritiker Fritz J. Raddatz im Alter von 83 Jahren. Selbst Despektierliches über den einstigen stellvertretenden Rowohlt-Verlagsleiters und späteren …