„Können Tiere denken?“ – Das fragen sich sanft angependelte Freunde der veganen Lebensart ebenso wie viele Philosophen unserer Zeit. Nicht erst seit Schopenhauer ist bekannt, …

Ein Literaturblog von Jan Drees
„Können Tiere denken?“ – Das fragen sich sanft angependelte Freunde der veganen Lebensart ebenso wie viele Philosophen unserer Zeit. Nicht erst seit Schopenhauer ist bekannt, …
Mit den besten Freunden tanzen, nächtelang feiern, dünn bleiben, Buße tun, der ewigen Jugend hinterher hechten, verwirrte Lieben leben, zwischen zwei, drei Bands stehen – …
Linksschläger, Staatsschutz-Spezi, erst Molotow-, dann Bombenwerfer. Es geht um Ex-Bundesaußenminister Joschka Fischer . Während Christian Y. Schmidts gerade neu aufgelegte Joschka-Biographie auf Wahrheit abgeklopft wird, …
Gerade erscheint ein bislang unbekanntes Buch vom niederländischen Bestsellerautor Maarten ‚t Hart. „Unterm Deich“, 1988 im Original veröffentlicht, wird als Roman angekündigt, ist aber etwas …
Vom Olymp ins Nichts: Jonas Lüscher schreibt in seinem Debüt „Frühling der Barbaren“ über Finanzyuppies, denen auf einmal das Geld ausgeht – mitten in Tunesien. …
„Glaubwürdig und erschreckend. ‚Drei unbeschwerte Tage‘ ist Max Kerstings vielleicht spannendster, in jedem Fall sein bisher provokantester Roman.“ Wenn Möbelmagnat Rafael Horzon urteilt, folgt die …
Der Hipster ist tot und wurde längst in den wissenschaftlichen Kanon aufgenommen. Nach dem Hipster Wintercup 2013, dem Hipster-Café-Debüt 2012 und der großen Hipster-Debatte kommt …
Vor wenigen Tagen ging die Geschichte der drei entführten Frauen aus Cleveland durch die Medien. In trauriger Übereinstimmung mit diesem Ereignis erscheint nun Alexa Hennig …
„Der amerikanische Architekt“ stand wochenlang auf Platz 1 der amerikanischen Buchcharts. Die New York Times-Journalistin Amy Waldman erzählt von einer fiktiven 9/11-Gedenkstätte, die zum kollektiven …
Es gibt kaum ein größeres Wagnis, als 2013 einen Berlin-Mitte-Roman zu schreiben. Thomas Martini hat genau das mit seinem Debüt „Clown ohne Ort“ gemacht. Eine …