Der Terminkalender

Dienstag, 25.3.20205 (16:10) Das Lyrikgespräch im Deutschlandfunk über Lars Gustafsson: „Variationen über ein Thema von Silfverstolpe“ (Wallstein) und Kim Hyesoon: „Autobiografie des Todes“ (S. Fischer) mit Beate Tröger und Alexandru Bulucz, Moderation: Jan Drees

Mittwoch, 26.3.2025 (20:30) Christine Wunnicke spricht über und liest aus „Wachs“ in der Deutschlandfunk „Lesezeit“, Moderation: Jan Drees (mehr Informationen hier)

Montag, 31.3.2025 (16:10) Rezension zu Kathrin Bach: „Lebensversicherung“, Deutschlandfunk „Büchermarkt“, Moderation Nora Karches

Mittwoch, 16.4.2025 Ines Berwing liest aus und spricht über: „zertanzte schuhe“, Deutschlandfunk „Lesezeit“, Moderation: Jan Drees (mehr Informationen hier)

Mittwoch 23.4.2025 (20:30) Martin Mosebach liest aus und spricht über „Die Richtige“ (Teil 1 von 2), Deutschlandfunk „Lesezeit“, Moderation: Jan Drees

Mittwoch 30.4.2025 (20:30) Martin Mosebach liest aus und spricht über „Die Richtige“ (Teil 2 von 2), Deutschlandfunk „Lesezeit“, Moderation: Jan Drees

Mittwoch, 4.6.2025 (19:30) Hubert Winkels leist aus und spricht über „Die Hände zum Himmel“ (Kiepenheuer & Witsch) – Über Zufall, Schönheit und den Dorfpfarrer von Gohr, Literaturhaus Köln, Moderation, Jan Drees, Eintritt 11/9 Euro (mehr Informationen hier)

Donnerstag, 26.6.2025 (16:10) Live aus Klagenfurt: die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur – „Büchermarkt“ im Deutschlandfunk mit Wiebke Porombka, Moderation: Jan Drees

Freitag, 27.6.2025 (16:10) Live aus Klagenfurt: die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur – „Büchermarkt“ im Deutschlandfunk mit Wiebke Porombka, Moderation: Jan Drees

Samstag, 28.6.2025 (16:05) Live aus Klagenfurt: die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur – „Büchermarkt“ im Deutschlandfunk, Gäste: N.N., Moderation: Jan Drees

Sonntag, 28.6.2025 (16:10) Live aus Klagenfurt: die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur – „Büchermarkt“ im Deutschlandfunk mit den Gewinnern des Bachmann-Wettlesens, Moderation: Jan Drees

 

Jan Drees

Ich bin Redakteur im Literaturressort des Deutschlandfunks und moderiere den „Büchermarkt“.

Im Jahr 2000 erschien mein Debütroman „Staring at the Sun“, 2007 folgte ein überarbeiteter Remix des Buchs. Im Jahr zuvor veröffentlichte der Eichborn-Verlag „Letzte Tage, jetzt“ als Roman und Hörbuch (eingelesen von Mirjam Weichselbraun). Es folgten mehrere Club-Lesetouren (mit DJ Christian Vorbau). 2011 erschien das illustrierte Sachbuch „Kassettendeck: Soundtrack einer Generation“, 2019 der Roman „Sandbergs Liebe“ bei Secession. Ich werde vertreten von der Agentur Marcel Hartges in München.

Empfohlene Artikel

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..